Interaktive E-Books

Interaktive E-Books

Suchen
Zum Inhalt springen
  • IEB-Projekt
  • Impressum
  • AG Interaktive E-Books
  • Machbarkeit & Nutzen
    • Best Practice
  • Technik & Tools
  • Methoden & Didaktik
  • Fug & Recht

Archiv der Kategorie: Visionen & Perspektiven

Arbeitsgruppe, Aspekte & Themen, Best Practice, Machbarkeit & Nutzen, Technik & Tools, Visionen & Perspektiven

Aus Textdaten EPUB erstellen [Werkzeug & Hilfsmittel]

10. April 2014 Monika Anclin
Der wesentliche Schritt: Vom Text und Layout zur EBUP – Datei,
Export von E-Books mit
Adobe InDesign CS 5+
Apple Pages
Open/Libre Office Writer + Writer2ePub oder eLAIX
Entwurf: http://draftin.com/)
Scrivener (Manuskripterstellung)
Calligra Author
•Online-Plattformen
Booktype

OERPUB Textbook Editor

AnimationAnnotationApp-IntegrationArbeitsgruppeEPUBErstellungFormateInteraktivLesegeräteMobilitätMultimediaNutzungTechnik & ToolsWerkzeuge
Arbeitsgruppe, Visionen & Perspektiven

Visionen & Perspektiven [Outcomes 1]

12. März 2014 Monika Anclin Schreibe einen Kommentar

Was wünschen sich Forschende, Lehrende, Verlage, Bibliotheken und Lernende vom E-Book der Zukunft?

Visionen & Perspektiven [Outcomes 1] weiterlesen →

AnimationAnnotationApp-IntegrationBarrierefreiheitDidaktikDiskussionErstellungFormateLernenLernzieleLesegeräteMobilitätMultimediaPrüfungSocial MediaSoziales LernenSprachausgabeSpracheingabeStudierendeSuchfunktionenTechnik & ToolsUsabilityVerfügbarkeitWerkzeugeWissensvermittlung

Schlagwörter

Annotation App-Integration Arbeitsgruppe Background Didaktik Diskussion EPUB Erstellung Formate Interaktiv Internet-based distribution channels Lernen Lesegeräte Mobilität Multimedia Nutzung OER Technik & Tools Verfügbarkeit Werkzeuge

Aktuell

  • 2. Auflage des E-Book-Leitfadens veröffentlicht! 21. Juni 2016
  • E-Book-Präsentation und Projektabschlussfeier am 7. Juli 2016 14. Juni 2016
  • Zukunft der Arbeitsgruppe / weitere Aktivitäten 12. Mai 2016
  • Arbeitsgruppen-Treffen am 28. 4. 21. April 2016
  • Nachlese zum Workshop vom 10. Dezember 2015 21. Januar 2016

AG "Interaktive E-Books – technische und didaktische Empfehlungen"

Mit Stolz präsentiert von WordPress