Unsere Projektidee einer österreichweiten E-Book-Arbeitsgruppe wurde bei der fnm-austria-Ideenwerkstatt im November 2013 zur Förderung ausgewählt.
An der Akademie für Neue Medien und Wissenstransfer der Universität Graz werden verschiedene E-Book-Projekte verfolgt, etwa die Erstellung eines Moodle-Praxisbuchs als E-Book (2012) oder aktuell die Gestaltung interaktiver Übungen für ein Sprachlehrbuch; die E-Books sind im EPUB-Format realisiert. Während des Erstellungsprozesses wurde bzw. im Rahmen der Arbeitsgruppe wird eine Reihe von technologischen und didaktischen Erkenntnissen gewonnen, die mit der Community geteilt und allen E-Book-Interessierten zur Verfügung gestellt werden soll.
In einem ersten, konstituierenden Schritt möchte das Projekt nun beteiligte Akteure und Handlungsfelder identifizieren und Interessierte zur Teilnahme an der Arbeitsgruppe einladen.
Nach ersten Vorarbeiten wird unsere Arbeitsgruppe mit dem Titel „Interaktive E-Books – technische und didaktische Empfehlungen“ Ende Februar mit einem Kick-off-Meeting in Graz starten.